Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie suchen einen INSEKTUM™ Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen Ihren Insektenschutz perfekt einbaut?
Fliegengitter mit Spannrahmen finden Verwendung, wenn auf Fensterrahmen Fliegengitter angebracht werden sollen. Im Gegensatz zur Variante des Befestigens der Gitter mittels Klettband werden sie außen direkt auf dem Fensterrahmen befestigt. Der Spannrahmen ist, je nach Kundenwunsch, aus Aluminium, Kunststoff oder Holz gefertigt. Diese Rahmen sind dabei so filigran und das Fliegengitter so transparent gestaltet, dass die Rahmen optisch zum Gesamtbild des Hauses passen.
Die Fliegengitter Spannrahmen können so nicht nur unauffällig integriert werden, es ist zudem möglich, durch eine individuelle Lackierung Farbakzente zu setzen. In diesen Rahmen ist das Insektenschutzgitter befestigt. Um diesen Fliegengitter Spannrahmen zu befestigen, werden spezielle gefederte Winkel verwendet. Diese Winkel halten den Spannrahmen des Fliegengitters fest an dem Fensterrahmen, ohne ihn dabei zu beschädigen oder die Funktionalität des Fensters zu beeinträchtigen. Auf der Innenseite ist der Spannrahmen mit einem Fließ versehen, welches dafür sorgt, dass der Rahmen des Fensters nicht beschädigt wird. Dank der geringen Einbautiefe des Spannrahmens ist es möglich, Rollos, Jalousien und Klappläden ungehindert weiter zu verwenden. Auch Einbruchsschutzgitter stellen im Normalfall kein Hindernis dar, um diese Insektenschutz Spannrahmen zu verwenden. Der schnelle und unkomplizierte Ein- und Ausbau ermöglicht es zudem, die Rahmen ohne großen Aufwand selbst zu entfernen und sie, wenn sie nicht benötigt werden, einzulagern.
Bespannt werden können diese Fliegengitter Spannrahmen ganz nach den Wünschen des Kunden. Neben der klassischen Textilien Bespannung ist es auch möglich, Metallfäden oder Fiberglas zu verwenden. Die Fiberglasfäden zeichnen sich durch eine wesentlich höhere Lichtdurchlässigkeit aus. Metallfäden und Fiberglasfäden glänzen durch eine höhere Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit im Vergleich zu der textilen Ausführung.
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Mit einem Klick erfahren Sie, welcher unserer Fachbetriebe in Ihrer Region für Sie zuständig ist.
Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden
Transpatec® bietet fast unsichtbaren Insektenschutz für Fenster, Türen und Dachfenster.
Das Polltec® Pollenschutzgitter für Allergiker. Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden