Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie suchen einen INSEKTUM™ Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen Ihren Insektenschutz perfekt einbaut?
Herbstlaub, Schmutz von Straße und Gehweg sowie lästige Insekten finden ihren Weg gerne über den Lichtschacht des Kellers ins Haus. Um jedoch ein optimales Klima im Keller zu gewährleisten, sollte man auf die Lüftung durch das Kellerfenster nicht verzichten.
Die Lichtschachtabdeckung LiSA schafft hier Abhilfe: wahlweise aus trittfestem oder sogar befahrbarem Material bedeckt sie den Kellerschacht, ohne die Licht- oder Luftzufuhr zu behindern. Hausbesitzer stehen so nicht ständig vor der lästigen Aufgabe, den Lichtschacht zu reinigen.
Aber verhindert die Lichtschachtabdeckung auch den Einbruch ins Haus? Fenster und Türen und auch die Kellerfenster rangieren in der Einbruchsstatistik der Kriminalpolizei als beliebte Einbruchsstelle ins Haus ganz weit oben. Hier können spezielle Ausrüstungen für die Lichtschachtabdeckungen ein Eindringen eines Einbrechers zwar nicht komplett verhindern, aber sie halten Einbruchsversuchen zumindest eine Zeitlang stand. In der Widerstandsklasse 2 beispielsweise muss das Produkt dem Einbruchsversuch mindestens drei Minuten lang standhalten. Insgesamt hat der Gesetzgeber sechs Widerstandsklassen geschaffen. Als Käufer sollte man also unbedingt darauf achten, welche Widerstandsklasse auf dem Produkt angegeben ist – denn im Falle eines Falles kommt es schließlich auf jede Minute an.
Das Erscheinungsbild eines Objektes, das mit der Lichtschachtabdeckung LiSA ausgestattet wurde, wird merklich verbessert. Keinerlei Unfallgefahr durch offene Lichtschächte und keine Stolperfallen – denn die Lichtschutzabdeckung Lisa wird passgenau angefertigt und auf Wunsch montiert. Für die besonders elegante Note können die Abdeckungsgitter durch ein eloxiertes Aluminiumprofil in den Farben silbergrau oder anthrazit verblendet werden. Die Lichtschachtabdeckung LiSA ist dank der Verwendung robuster Materialien auch auf lange Sicht eine lohnende Investition, die Hausbesitzern viele Jahre Freude bereitet. Um die passende Lichtschachtabdeckung zu finden, sollte man sich in jedem Fall ausführlich von einem Fachmann beraten lassen.
Herbstlaub, Schmutz von Straße und Gehweg sowie lästige Insekten finden ihren Weg gerne über den Lichtschacht des Kellers ins Haus. Um jedoch ein optimales Klima im Keller zu gewährleisten, sollte man auf die Lüftung durch das Kellerfenster nicht verzichten.
Die Lichtschachtabdeckung LiSA schafft hier Abhilfe: wahlweise aus trittfestem oder sogar befahrbarem Material bedeckt sie den Kellerschacht, ohne die Licht- oder Luftzufuhr zu behindern. Hausbesitzer stehen so nicht ständig vor der lästigen Aufgabe, den Lichtschacht zu reinigen.
Aber verhindert die Lichtschachtabdeckung auch den Einbruch ins Haus? Fenster und Türen und auch die Kellerfenster rangieren in der Einbruchsstatistik der Kriminalpolizei als beliebte Einbruchsstelle ins Haus ganz weit oben. Hier können spezielle Ausrüstungen für die Lichtschachtabdeckungen ein Eindringen eines Einbrechers zwar nicht komplett verhindern, aber sie halten Einbruchsversuchen zumindest eine Zeitlang stand. In der Widerstandsklasse 2 beispielsweise muss das Produkt dem Einbruchsversuch mindestens drei Minuten lang standhalten. Insgesamt hat der Gesetzgeber sechs Widerstandsklassen geschaffen. Als Käufer sollte man also unbedingt darauf achten, welche Widerstandsklasse auf dem Produkt angegeben ist – denn im Falle eines Falles kommt es schließlich auf jede Minute an.
Das Erscheinungsbild eines Objektes, das mit der Lichtschachtabdeckung LiSA ausgestattet wurde, wird merklich verbessert. Keinerlei Unfallgefahr durch offene Lichtschächte und keine Stolperfallen – denn die Lichtschutzabdeckung Lisa wird passgenau angefertigt und auf Wunsch montiert. Für die besonders elegante Note können die Abdeckungsgitter durch ein eloxiertes Aluminiumprofil in den Farben silbergrau oder anthrazit verblendet werden. Die Lichtschachtabdeckung LiSA ist dank der Verwendung robuster Materialien auch auf lange Sicht eine lohnende Investition, die Hausbesitzern viele Jahre Freude bereitet. Um die passende Lichtschachtabdeckung zu finden, sollte man sich in jedem Fall ausführlich von einem Fachmann beraten lassen.
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Mit einem Klick erfahren Sie, welcher unserer Fachbetriebe in Ihrer Region für Sie zuständig ist.
Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden
Transpatec® bietet fast unsichtbaren Insektenschutz für Fenster, Türen und Dachfenster.
Das Polltec® Pollenschutzgitter für Allergiker. Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden