Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie suchen einen INSEKTUM™ Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen Ihren Insektenschutz perfekt einbaut?
Zum Schutz vor Pollen können integrierte Pollengitter dienen. So werden im wahrsten Sinne des Wortes zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. So bietet ein Pollengitter für Ihr Fenster nicht nur den Schutz vor Insekten, sondern schützt zur Pollensaison auch Ihren Schlafraum vor dem Eindringen zusätzlicher Pollen von außerhalb. Jeder Dritte in Deutschland leidet unter einer Allergie. Die häufigste Allergie ist und bleibt dabei die Pollenallergie. Die Tendenz ist weiter steigend.
Während ein Pollennetz im Schlafzimmerfenster Sinn macht, wird von einem Pollengitter beispielsweise in einer Pendeltüre eher abgeraten. Denn Durch das Schwingen der Insektenschutz Pendeltüre werden die Pollen ohnehin von der Terrassentüre in den Wohnraum getragen.
Das POLLTEC Pollenschutzgitter ist mit der Charité in Berlin entwickelt worden und hält bis zu 99 % der Pollen fern.
Transpatec® bietet fast unsichtbaren Insektenschutz für Fenster, Türen und Dachfenster.
Das Polltec® Pollenschutzgitter für Allergiker. Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden
Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden