Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie können sich unter dem ein oder anderen Begriff nichts vorstellen und hätten gerne ein paar Erläuterungen? Dann schauen Sie sich unser Glossar an, in dem wir auf viele Begriffe näher eingehen
Sie suchen einen INSEKTUM™ Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen Ihren Insektenschutz perfekt einbaut?
Fast jedes Haus besitzt sie und ihre Reinigung ist oft mühsam und unangenehm: Lichtschächte. Neben Laub und Schmutz sammeln sich in ihnen auch Ungeziefer wie Spinnen, Mäuse oder sogar Ratten, welche durch den Lichtschacht in die Kellerräume gelangen können. Und die ungewollten Besucher sind häufig schwer los zu werden. Abdeckungen für Lichtschächte können diesen Problemen entgegenwirken und den Keller frei von Schmutz und Kleintieren halten. Viele dieser Schutzvorrichtungen erfüllen zwar ihren Zweck, Schacht und Keller sauber zu halten, scheitern in der Kundenbewertung jedoch an ihrem fehlenden oder unpraktischen Design.
Die Lichtschachtabdeckung ELSA möchte den Schutz vor Laub, Kleintieren und Schmutz mit einem Zuschnitt verbinden, der zurückhaltend elegant wirkt. Dies soll durch das silbergraue, eloxierte Aluminiumprofil, der glasfaserverstärkte Gitterrost und ein hochlegiertes Edelstahlgewebe erreicht werden. Trotz toller Optik sorgt ELSA weiterhin für Sauberkeit und Stabilität.
Die Lichtschachtabdeckung ELSA kann bei einem direkten Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt, bei Beton oder Kunststoff, in Schrägen oder rechten Winkeln verwendet werden. Somit ersetzt ELSA den vorhandenen Gitterrost und wird als Komplettelement montiert. Die Lichtschachtabdeckung ELSA ist in mannigfaltigen Variationen von Form und Größe erhältlich. Die Lichtschachtabdeckung ELSA ist durch ihre Ebenerdigkeit stufenlos in den Boden eingelassen, so dass keine zusätzlichen Unebenheiten auf Trittflächen entstehen, und schließt bündig mit dem Lichtschacht ab.
Die Firma INSEKTUM möchte durch eine Auswahl ausschließlich hochwertiger Materialien die Witterungsbeständigkeit ihres Produktes ELSA garantieren und sichert lang anhaltende Sauberkeit bei geringem Reinigungsaufwand zu. ELSA ist nach eigener Aussage bei der Anwendung nicht allein auf den Außenbereich des Hauses beschränkt, sondern kann durchaus auch in Innenräumen zur Anwendung kommen.
Fast jedes Haus besitzt sie und ihre Reinigung ist oft mühsam und unangenehm: Lichtschächte. Neben Laub und Schmutz sammeln sich in ihnen auch Ungeziefer wie Spinnen, Mäuse oder sogar Ratten, welche durch den Lichtschacht in die Kellerräume gelangen können. Und die ungewollten Besucher sind häufig schwer los zu werden. Abdeckungen für Lichtschächte können diesen Problemen entgegenwirken und den Keller frei von Schmutz und Kleintieren halten. Viele dieser Schutzvorrichtungen erfüllen zwar ihren Zweck, Schacht und Keller sauber zu halten, scheitern in der Kundenbewertung jedoch an ihrem fehlenden oder unpraktischen Design.
Die Lichtschachtabdeckung ELSA möchte den Schutz vor Laub, Kleintieren und Schmutz mit einem Zuschnitt verbinden, der zurückhaltend elegant wirkt. Dies soll durch das silbergraue, eloxierte Aluminiumprofil, der glasfaserverstärkte Gitterrost und ein hochlegiertes Edelstahlgewebe erreicht werden. Trotz toller Optik sorgt ELSA weiterhin für Sauberkeit und Stabilität.
Die Lichtschachtabdeckung ELSA kann bei einem direkten Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt, bei Beton oder Kunststoff, in Schrägen oder rechten Winkeln verwendet werden. Somit ersetzt ELSA den vorhandenen Gitterrost und wird als Komplettelement montiert. Die Lichtschachtabdeckung ELSA ist in mannigfaltigen Variationen von Form und Größe erhältlich. Die Lichtschachtabdeckung ELSA ist durch ihre Ebenerdigkeit stufenlos in den Boden eingelassen, so dass keine zusätzlichen Unebenheiten auf Trittflächen entstehen, und schließt bündig mit dem Lichtschacht ab.
Die Firma INSEKTUM möchte durch eine Auswahl ausschließlich hochwertiger Materialien die Witterungsbeständigkeit ihres Produktes ELSA garantieren und sichert lang anhaltende Sauberkeit bei geringem Reinigungsaufwand zu. ELSA ist nach eigener Aussage bei der Anwendung nicht allein auf den Außenbereich des Hauses beschränkt, sondern kann durchaus auch in Innenräumen zur Anwendung kommen.
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Mit einem Klick erfahren Sie, welcher unserer Fachbetriebe in Ihrer Region für Sie zuständig ist.
Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden
Transpatec® bietet fast unsichtbaren Insektenschutz für Fenster, Türen und Dachfenster.
Das Polltec® Pollenschutzgitter für Allergiker. Mit Polltec® können bis zu 99% der Pollen abgehalten werden